Fittich — Fittich,der:1.⇨Flügel(1)–2.unterseineFittichenehmen:a)⇨schützen(I,1)–b)⇨fördern(1) FittichFlügel,Schwinge …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
Fittich — Sm erw. obs. (8. Jh.), mhd. vetach, vetech m./n. u.a., vittich, ahd. feddā̆h, mndd. vit(te)k Stammwort. Am ehesten eine Variante zu ahd. fedarah n./m.( ?), fedarahha f., as. federac; im einzelnen ist die Stammbildung (und z.T. die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
 
Fittich — Einen beim Fittich kriegen: ihn erwischen, fassen, um ihm den Standpunkt klarzumachen, um ihn zu bestrafen. Fittich, mittelhochdeutsch vettach, vittich, ursprünglich ›Gefieder‹, doch schon frühneuhochdeutsch (z.B. bei Luther, Num 15, 38 zur… …   Das Wörterbuch der Idiome
 
Fittich — Fịt|tich 〈m. 1; poet.〉 Flügel, Schwinge ● die Fittiche der Nacht 〈fig.〉; die Fittiche ausbreiten; jmdn. unter seine Fittiche nehmen 〈fig.; umg.〉 in Obhut, unter wohlwollende Aufsicht [<ahd. fettah; verwandt mit Feder] * * * Fịt|tich, der;… …   Universal-Lexikon
 
Fittich, der — Der Fittich, des es, plur. die e. 1. Eigentlich, der Flügel an einem Vogel, im Oberdeutschen und in der höheren Schreibart der Hochdeutschen. Der mus zween Vettich oder Flugel han, Schwabensp. Alles was fliegen konnte, und alles was Fittig hatte …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
 
Fittich — Der Flügel der Vögel ist ein aus den Vorder Extremitäten entstandenes Organ zur Erzeugung von Auftrieb und Vortrieb zum Fliegen. Anatomie 1. Handschwingen  2. Handdecken  3. Daumenfittich  4. Armschwingen  5.  …   Deutsch Wikipedia
 
Fittich — Fịt·tich der; meist in jemanden unter seine Fittiche nehmen hum; sich um jemanden kümmern, indem man ihn beschützt und ihm hilft …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
 
Fittich — Fịt|tich, der; [e]s, e (gehoben für Flügel) …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Fittich — *1. De Fitje sünt em stuvt, he schall t Flegen wol latn. – Eichwald, 519. *2. Einem de Fittke stüwen (stutzen). (Büren.) Soviel als ihm die Flügel beschneiden. *3. Enen bi n Fiddik1 kriegen. – Eichwald, 496. 1) Flügel, Schlafittjen, Rockzipfel,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon 
 
feþarak- — *feþarak germ., Substantiv: nhd. Flügel, Fittich; ne. wing (Neutrum); Rekontruktionsbasis: anfrk., as., ahd.; Etymologie: idg. *petr̥g , *petr̥ …   Germanisches Wörterbuch